Was ist neu
Kunst und Literatur
Geschichte und Wissenschaften
Kunstwerke
Fotografien
Berühmte Menschen
Kataloge
Katalog XVII
Katalog XVI
Katalog XV
Katalog XIV
Katalog XIII
Kontakt
Speisekarte
Was ist neu
Kunst und Literatur
Geschichte und Wissenschaften
Kunstwerke
Fotografien
Berühmte Menschen
Kataloge
Katalog XVII
Katalog XVI
Katalog XV
Katalog XIV
Katalog XIII
Kontakt
Forschen
Forschen
PROUST Marcel
Verkaufte Produkte ausblenden
Sortieren nach
Aufsteigender Preis
Absteigender Preis
Sortieren
„Madame de Pierrebourgs Sammlung begeistert Marcel PROUST.“ wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.
Warenkorb ansehen
Marcel Proust stellt sich vor, nach Cabourg zu fliehen. Juli 1908.
„Ich glaube immer noch, dass ich wegen der geringsten Anstrengung, die... in Cabourg landen werde.
5.500
€
in den Warenkorb legen
Marcel PROUST hinterfragt die Reichweite seines literarischen Bewusstseins.
„… die Befriedigung meines literarischen Gewissens, die durch nichts ersetzt wird…“ ...
5.500
€
in den Warenkorb legen
Marcel PROUST bereitet seine literarischen Pastiches vor. 1909.
„Ich werde den ersten Absatz des ersten Kapitels auf meine Formularentwürfe kopieren lassen ...“
4.500
€
in den Warenkorb legen
Die Sammlung von Madame de Pierrebourg begeistert Marcel PROUST.
„Ich bin erstaunt, dass Schmerz einen Dichter machen kann. » ...
4.500
€
in den Warenkorb legen
Die Emotion von Marcel PROUST beim Tod eines Freundes.
„Es gibt kein einziges Gefühl, das du erlebt hast, außer meiner Zärtlichkeit ...
3.500
€
in den Warenkorb legen
Marcel PROUST freut sich über die zukünftige Ehe seines Freundes G. de Lauris.
„Es bräuchte einen Mantegna, um diese Hochzeiten des Ritters des Ideals und des ... zu malen.
5.500
€
in den Warenkorb legen
Marcel PROUST, traurig und krank, trifft zu seinen Eltern in Evian. 1903.
„Wenn du mir Spendide Hotel Evian les Bains schreibst, dass du mich ein wenig magst, bist du ...
8.500
€
in den Warenkorb legen
PROUST denkt über den Tod und die posthume Veröffentlichung seines Werkes nach.
„Wenn ich in diesem Moment verschwinden würde, ohne das Buch weiter zu Ende zu lesen …
6.500
€
in den Warenkorb legen
Bewegender Brief von Marcel PROUST als Zeichen der Zuneigung zu A. Sorel.
„Meine Gedanken verlassen dich keinen Moment und bleiben immer bei dir...
Mehr lesen
Marcel PROUST sendet seine besten Wünsche zum Gedenken an den Tod von Paul Hervieu.
„Eine Herbstrose ist erlesener als jede andere“ ...
4.000
€
in den Warenkorb legen
Marcel PROUST und die Veröffentlichung von „Auf der Seite von Swann“.
„Der allgemeine Titel meiner beiden Bände lautet: Auf der Suche nach der verlorenen Zeit. Die p ...
35.000
€
in den Warenkorb legen
Marcel PROUST beschwört die Erinnerung und den Schmerz von BAUDELAIRE.
„Es kommt manchmal vor, dass wir plötzlich anfangen, denen zu ähneln, um die wir trauern, und ...
Mehr lesen
Tod und Liebe, verpackt in Poesie aus der Feder von Marcel PROUST.
„Und wenn ich sehe, wie ich in einer Blüte der Jugend verschwinde, die eine frische Anmut hatte ...
6.500
€
in den Warenkorb legen
Marcel PROUST gibt zu, dass Trauer ein wesentlicher Bestandteil seines Lebens ist.
„Ich weiß, dass wir diejenigen, die wir von Anfang an kannten, bis zum Schluss bereuen …
7.500
€
in den Warenkorb legen
Die Stendhals und die Chateaubriands von Marcel PROUST.
„Hier sind die Stendhals. Tausendmal vielen Dank für die Ste Beuves, aber mir geht es genau …
3.500
€
in den Warenkorb legen
Ein Foto von Mme de Lauris, entdeckt von Marcel PROUST.
„Ich werde die Freundlichkeit nicht vergessen, die Sie mir entgegenbrachten, als Sie mir Ihren Vater zeigten und...“
Mehr lesen
Marcel PROUST – Brief an seinen Freund Georges de Lauris.
„Ihr Brief nimmt mir unvermeidlich eine Last vom Herzen. Leider habe ich noch einen ...
4.500
€
in den Warenkorb legen
Marcel PROUST bedauert zutiefst das Leid seines Freundes.
„Das Leben ist so schrecklich, dass wir alle dort enden sollten.“ » ...
3.500
€
in den Warenkorb legen
Marcel PROUST war besessen von Georges de Lauris. 1905.
„Sagen Sie mir, wenn Sie nichts wollen, wenn Sie keine Bücher brauchen, keine...
4.000
€
in den Warenkorb legen
Marcel PROUST – Autogrammbrief an die Baroness de Pierrebourg.
„Ich glaube immer mehr, dass der Künstler ein Werk vor sich hat, mit dem er nichts zu tun hat...
6.500
€
in den Warenkorb legen
Marcel PROUST erinnert sich mit Emotionen an den Tod seiner Mutter.
„Mama erlebte diese Qual, sie sah ihre Mutter nie wieder und dachte nicht daran, wann sie wollte …
5.500
€
in den Warenkorb legen
Marcel PROUST schreibt an die Gräfin von Lauris.
„Ich schreibe nicht an meinen lieben Georges, da der liebe Gott die Dinge so schlecht arrangiert hat …“
6.500
€
in den Warenkorb legen
Marcel PROUST berührt vom Tod seines Freundes Lauris.
„Mir kommt es so vor, als würde ich Mama ein zweites Mal verlieren. » ...
4.500
€
in den Warenkorb legen
Kurz vor seinem Tod konnte Marcel PROUST weder lesen noch schreiben. 1922.
„Unfähig zu lesen, zu schreiben und zu sprechen […] Ich war nicht in der Lage, die Prüfungen von … zu korrigieren.
Mehr lesen
Die Bejahung des Lebens über den Tod hinaus nach Marcel PROUST.
„Wenn Sie später meinen dritten Band lesen könnten, würden Sie etwas über den Tod sehen ...
Mehr lesen
Marcel PROUSTs Motto über die Kunst des Romans, Stil und Schönheit.
„Ich war jedes Mal erstaunt, wenn ich sah, wie ein Autor ein „...“ schaffte.
Mehr lesen
Marcel PROUST erinnert an Odette mit Madame de PIERREBOURG.
„Und dieses Gefühl oder zumindest das von Odette für ihre Mutter, Seiten schon ...
Mehr lesen
Marcel PROUST staunt über die Schönheit der Verse von Alfred de Musset.
„Ich habe nicht das Gefühl, dass die Gewalt des Verlangens irgendetwas um mich herum verändern kann ...
Mehr lesen
Marcel PROUST – Der Erste Weltkrieg, seine Pastiches und André GIDE.
„Du weißt, so zärtlich ich dich auch liebe, ich glaube dir nicht für mich selbst, du...
Mehr lesen
Marcel PROUST vermischt seine mystischen Akzente mit dem Ruhm der Arbeit.
„Wenn das Leben Enttäuschungen mit sich bringt, trösten wir uns, weil das wirkliche Leben woanders ist, ...“
Mehr lesen
Marcel PROUST stellt sich seine Mutter neben seinem Bett vor.
„Mama kam immer an mein Bett und ich erzählte ihr von einem Artikel, den ich machen wollte …
Mehr lesen
Marcel PROUST – „Die Aussicht auf Internierung…“
Handschriftlicher Brief mit Unterschrift an Max Daireaux. Sieben Seiten in 12°. (Paris. Mai 1909) „...
Mehr lesen
Marcel PROUST beschreibt Georges de Lauris den Charme der Bretagne.
„Ich hoffe, dass Brittany in dir die edlen, bezaubernden Saiten zum Schwingen bringt, die ...
Mehr lesen
Marcel PROUST – Malerei, John Ruskin, Giotto und William Turner.
„Ich weiß nicht, wie ich die Kraft hatte, diese Seite für Sie zu kopieren, ich dann...“
Mehr lesen