Victor Hugo (1802.1885)
Signiertes Autogrammstück.
Eine längliche Oktavseite. Slnd.
___________________________________________________
1837 veröffentlichten Gedichtsammlung „ Les Voix Interiores Dieu est aussi là . II).
„Wer den Armen gibt, leiht Gott. Victor Hugo. »
Großartiger Gedanke, dass der Autor universell sein wollte; das er im Laufe seines Lebens regelmäßig schrieb und zitierte, als philosophisches und religiöses Testament.
Glücklich sind diejenigen, die mein Eifer entfacht!
Wer den Armen gibt, leiht Gott.
Das Gute, das wir tun, erfüllt die Seele;
Wir erinnern uns immer ein wenig daran!
Abends, an der Schwelle seines Hauses,
Glücklich ist, wer es noch weiß
Ein weinendes Kind hochheben
Wie ein Geizhals eine goldene Paillette.