Hector BERLIOZ kündigt ein Konzert, sein Requiem und eine Symphonie an.

” Herr H. Berlioz bereitet derzeit das große Konzert in Baden am 26. August vor, bei dem wir einige seiner wichtigsten Kompositionen hören werden.“

2.000

Hector BERLIOZ (1803.1869)

Eigenhändiges Manuskript im Text signiert.

Eine Seite ½ in-8° auf blauem Papier.

Leichte Transparenzeffekte durch Tintenstiche.

Baden-Baden [Sommer 1861].

 

Für die Zeitung bestimmte Notiz, in der er das Konzert ankündigt, das er am 26. August 1861 auf Einladung des Direktors des städtischen Casinos, Édouard Bénazet, in dem als „Salon de Conversation“ bekannten Raum in Baden geben würde des dort stattfindenden alljährlichen Musikfestivals – Berlioz dirigierte dort 1844, 1853 und von 1856 bis 1863 Werke.

_________________________________________________________

 

Herr H. Berlioz bereitet sich derzeit in Baden-West auf das große Konzert am 26. August vor, bei dem wir einige seiner wichtigsten Kompositionen hören werden ; unter anderem seine Symphonie „ Harold in Italien“ und die große Tuba mirum seines Requiems, die das badische Publikum, das mit den meisten anderen Werken von Herrn Berlioz so vertraut ist, noch nicht gehört hat.

Virtuosen , die bei diesem musikalischen Fest zu hören sein werden, für das Herr Bénazet Herrn Berlioz hervorragende Aufführungsmittel zur Verfügung stellt, sind Frau Rosa Kastner-Escudier [die Pianistin], Frau Monrose [die Sängerin], Herr Sivori [der Geiger], Renard [der Sänger] , Grodvolle [der Geiger]. Mit den badischen Künstlern werden alle Mitarbeiter der Großherzoglichen Kapelle teilnehmen. »

 

 

Kontakt Formular

Was ist neu