ALFRED JARRY - Autogrammbrief unterzeichnet an seinen Freund Félix Fénéon. 1902.

Alfred Jarry sendet seine Gesten an seinen Freund Félix Fénéon, an die weiße Bewertung.

1.500

Alfred JARRY (1873.1907)

Autogrammbrief bei Félix Fénéon.

Eine In-12 ° -Seite. Tab -Spur auf der Rückseite.

[21. Juli 1902]

  

Alfred Jarry sendet seine Gesten an seinen Freund Félix Fénéon, an die weiße Bewertung.

__________________________________

 

„Mein lieber Freund, ich habe die morgendliche Post für meine Gesten , aber sie werden heute Nachmittag rechtzeitig für die Post von 3 Stunden fertig sein. Sie müssen heute Abend um 8 Uhr morgens bei Ihnen zu Hause ankommen. Wenn Sie die Freizeit haben, vor Ihrer Abreise zum Tagebuch zu gehen, möchte ich hier eine Kopie der letzten Ausgabe erhalten, in der der Artikel von Thadée Natanson in der Koronation ist.

 

__________________________________

 

Jarry veröffentlichte 1896 seinen ersten Text in der Revue Blanche. Ab Juli 1900 wurde seine Zusammenarbeit regelmäßig, insbesondere mit seinen "Spekulationen", einer Reihe hochpataphysischer Chroniken, die von Nachrichten inspiriert wurden. Im Januar 1902 belegte die Serie den Titel "Gesten". Jarry erklärt so: "Unter dem Titel" Gesten "werden wir nun in dieser Rezension von uns zu allen möglichen Kunststoffshows kommentiert.

Die "Gesten", von denen Jarry hier bekannt gibt, sind der Text "Der Anhang des Königs", der am 15. Juli 1902 veröffentlicht wurde und der Krankheit des Königs von England, Edouard VII, gewidmet war, der gerade den Thron bestiegen hatte. Aus diesem Grund behauptet er, dass der Artikel, den Natanson in der vorherigen Ausgabe seiner Krönung gewidmet habe, gewidmet habe.

Jarry und Fénéon hatten gegenseitige Bewunderung. Es war Fénéon, der ihn zur Revue Blanche brachte, wo er seine Hauptunterstützung und sein privilegierter Gesprächspartner war. Jarry seinerseits hatte die tiefste Wertschätzung für den, den er "denjenigen nannte, der zum Schweigen" nannte.

 

Kontakt Formular

Was ist neu