Was ist neu
Kunst und Literatur
Geschichte und Wissenschaften
Kunstwerke
Fotografien
Berühmte Menschen
Kataloge
Katalog XVII
Katalog XVI
Katalog XV
Katalog XIV
Katalog XIII
Kontakt
Speisekarte
Was ist neu
Kunst und Literatur
Geschichte und Wissenschaften
Kunstwerke
Fotografien
Berühmte Menschen
Kataloge
Katalog XVII
Katalog XVI
Katalog XV
Katalog XIV
Katalog XIII
Kontakt
Forschen
Forschen
Geschäft
Verkaufte Produkte ausblenden
Sortieren nach
Aufsteigender Preis
Absteigender Preis
Sortieren
Claude DEBUSSY – Signiertes handsigniertes Musikmanuskript.
Unveröffentlichtes Dokument. Kleines Lied, Lilly zuliebe. ...
Mehr lesen
Seltener Brief von Horace SEBASTIANI über Frankreich im Jahr 1830 und über die Einnahme von Algier.
„Ich glaube nicht, dass die englische Eifersucht so weit gehen wird, uns den Krieg zu erklären …“
Mehr lesen
Wilfredo LAM – Unterzeichneter Brief an André Breton.
Charmanter Brief von Lam, angereichert mit einer kleinen Originalzeichnung am Rand. ...
Mehr lesen
Thatcher Margaret – unterschriebener Brief.
Unterzeichneter Brief (mit handschriftlichen Notizen) an Frau Judy Adams. Ich konnte nicht sein...
Mehr lesen
Raoul DUFY – Original signierte Zeichnung – „Deauville, rennendes Pferd“
Unten rechts signiert: Raoul Dufy. Um 1934. ...
Mehr lesen
Marceline DESBORDES VALMORE sendet ihre ersten Gedichte.
„Ich war sehr überwältigt, Sir. Der Himmel wird nicht müde, mein Herz zu prüfen. ...
Mehr lesen
Originalbronze des Schädels des Marquis de SADE – signiert und nummeriert.
Originalbronze des Schädels des Marquis de Sade. Eines der 99 einzigartigen nummerierten Exemplare...
Mehr lesen
Jean COCTEAU – Zwei handschriftliche Briefe an Sacha GUITRY.
„Freunde, die sich „akademisieren“, bitten mich, diese Woche dort zu sein. Ich werde wieder gehen...
Mehr lesen
André BRETON fragt Ferdinand Alquié und erwähnt Jacques LACAN.
„Am Ende habe ich zugestimmt, die Verantwortung in Zusammenarbeit mit Vaillant-Couturier zu übernehmen ...
Mehr lesen
Émile DURKHEIM – Vier Briefe über seine Lehrtätigkeit an der Sorbonne.
„Ich kann es kaum erwarten, gestehe ich, sicher zu sein, dass mir niemand zuhört …“
Mehr lesen
Die Bejahung des Lebens über den Tod hinaus nach Marcel PROUST.
„Wenn Sie später meinen dritten Band lesen könnten, würden Sie etwas über den Tod sehen ...
Mehr lesen
Marcel PROUSTs Motto über die Kunst des Romans, Stil und Schönheit.
„Ich war jedes Mal erstaunt, wenn ich sah, wie ein Autor ein „...“ schaffte.
Mehr lesen
Marcel PROUST erinnert an Odette mit Madame de PIERREBOURG.
„Und dieses Gefühl oder zumindest das von Odette für ihre Mutter, Seiten schon ...
Mehr lesen
Marcel PROUST staunt über die Schönheit der Verse von Alfred de Musset.
„Ich habe nicht das Gefühl, dass die Gewalt des Verlangens irgendetwas um mich herum verändern kann ...
Mehr lesen
Marcel PROUST – Der Erste Weltkrieg, seine Pastiches und André GIDE.
„Du weißt, so zärtlich ich dich auch liebe, ich glaube dir nicht für mich selbst, du...
Mehr lesen
Marcel PROUST vermischt seine mystischen Akzente mit dem Ruhm der Arbeit.
„Wenn das Leben Enttäuschungen mit sich bringt, trösten wir uns, weil das wirkliche Leben woanders ist, ...“
Mehr lesen
←
1
2
3
…
54
55
56
57
58
59
60
…
72
73
74
→