[Paul ÉLUARD ] – Armand ROBIN & Gabriel AUDISIO
Zwei eigenhändige Briefe, unterschrieben und adressiert an Paul Éluard.
Eine Seite im 12°-Format und zwei Seiten im 8°-Format. Umschläge erhalten.
Paris. 29. September 1942 und 17. Januar 1943.
„Es ist mir eine Freude, mit so viel Poesie und so viel Wahrheit in Liebe reisen zu können.“
Zwei wunderschöne Briefe an Paul Éluard aus der Kriegszeit. Der eine, voller Bewunderung, von Gabriel Audisio, der gerade Poésie et Vérité , der andere, edel und verzweifelt, von Armand Robin, der seinen Bruch mit dem Dichter verkündet.
_____________________________________________________________
Audisio an P. Éluard – Lieber Éluard, ich bin wieder zu Hause, erleichtert über die Zustellung Ihrer Unterlagen an die Empfänger. Es ist mir eine Freude, mit so viel Poesie und so viel Wahrheit in Liebe und in dieser heutigen Freiheit reisen zu können . In wenigen Tagen, wenn ich von einigen dringenden Sorgen befreit bin, werde ich Ihnen meine Grüße senden. Ich hoffe, wir können uns bei Gelegenheit sehen. Ihr Gabriel Audisio.
Robin an P. Éluard – Mein liebster Paul, ich habe lange über deinen Brief vom Dezember nachgedacht. Du weißt, dass ich dich zutiefst bewundere und (was noch viel wichtiger ist) dich sehr mag. Deshalb bedauere ich es so sehr, dich nicht mehr sehen oder gar grüßen zu können . Du verstehst, Paul, ich habe fast zwei Jahre in einem elenden, wahrhaft entsetzlichen Umfeld gelebt; ich habe den Fehler gemacht, viel zu gutmütig zu sein.
Dass Sie sich einen mit diesen Leuten solidarisiert 7. Jahrhundert; ich bin noch nie auf etwas so Schönes gestoßen. Ich bedauere zutiefst, dass Sie sich auch nur einen Tag lang mit diesen Scharlatanen gegen die Poesie und die Menschlichkeit solidarisiert haben könnten . Herzlichst und treu ergeben, A. Robin. PS: Ich arbeite an Ihrem Buch (dem Manuskript mit den leeren Seiten); ich transkribiere die Originalgedichte mit dem französischen Text gegenüber. Ich werde es eines Tages bei Ihrem Concierge abgeben.
_____________________________________________________________
Armand Robin (1912–1961) galt Éluard als der größte Dichter, dem er je begegnet war.
Gabriel Audisio (1900-1978) hielt in Marseille öffentliche Lesungen von Éluards Gedicht Liberté.