Joséphine BAKER bezeichnet sich selbst als Französin: „Ich liebe Frankreich.“ 1935.

„Entschuldigen Sie, wenn ich mich als Franzose betrachte, aber Sie wissen, dass ich Frankreich liebe und es mein Land ist.“

1.400

Josephine BAKER (1906.1975)

Handschriftlicher Brief an Valentine Fauchier Magnan.

Zwei Seiten in-4°.

New York. [1935 laut einer Notiz im Regal]

 

„Sie wissen, dass ich Frankreich liebe und es mein Land ist.“

Josephine Baker startete ihre Karriere und ihren Erfolg in New York.

______________________________________________________

  

„Liebe, liebe Madame Fauche Magnan, wie geht es Ihnen? Hier bin ich in Amerika, was für ein Leben hier , alle haben Spaß, ich denke die ganze Zeit an Sie und sage mir, wenn ich nur das Telefon finden könnte, aber das ist unmöglich.

Ich hatte hier schon viel Erfolg, bevor ich angefangen habe. Ich probiere gerade, wie man die großen Dinge macht. Hier könnte Ihr Film ein großer Erfolg werden, denn er bietet alles, was er braucht. Im Moment läuft eine Operette mit 300 Künstlern und 400 Tieren […] Schade, dass Sie nicht hier sind, um es zu sehen, aber wer weiß, vielleicht später. Ich hoffe es.

Ich mag die Amerikaner nicht, muss aber sagen, dass sie sehr, sehr nett zu mir sind. Das liegt aber nur daran, dass ich aus Paris komme . Dort haben sie einen unglaublichen Respekt vor allen französischen Künstlern. Entschuldigen Sie, wenn ich mich als Franzose betrachte, aber Sie wissen, dass ich Frankreich liebe und es mein Land ist.

Ich habe am Donnerstag im Radio gesungen, sie haben mir tausend Dollar für zwei Lieder gegeben . Sehen Sie, wie viel Geld Sie hier verdienen können, und Sie müssen es ausnutzen. Ich habe ein so nettes Telegramm von Frau Lebel bekommen, als ich ging […] Ich schicke Ihnen einen dicken Kuss, wie ich Sie liebe. Hier ist meine Adresse: 43 East 66th Street , Wohnung A. Josephine.

 

______________________________________________________

 

Hinweis: Zur besseren Lesbarkeit haben wir die Rechtschreibung von J. Baker korrigiert.

 

Kontakt Formular

Was ist neu