Émile ZOLA unterstützt die russische Übersetzerin Halpérine-Kaminsky.

„Er war einer der Initiatoren und einer der eifrigsten Architekten der intellektuellen Union zwischen Frankreich und Russland.“

2.200

Emile Zola (1840.1902)

Handschriftlicher Brief mit Unterschrift an Marcellin Berthelot.

Zwei Seiten in-8°. Sammlerstempel teilweise durchgestrichen.

Slnd [Ende 1895, Anfang 1896]

 

„Er war einer der Initiatoren und einer der eifrigsten Architekten der intellektuellen Union zwischen Frankreich und Russland.“

Als Präsident des Komitees der Society of Gens of Letters unterstützte Émile Zola nachdrücklich die Bitte von Ely Halpérine-Kaminsky an das Ministerium.

____________________________________

 

An Herrn Berthelot, Außenminister. Sehr geehrter Herr Minister, ich erlaube mir, Ihnen Herrn Halpérine-Kaminsky, der sich um die französischen Schriftsteller verdient gemacht hat, wärmstens zu empfehlen. Als Präsident des Komitees der Société des Gens de Lettres konnte ich die hervorragenden Ergebnisse im Bereich des literarischen Eigentums würdigen, die er in Russland erzielt hat, wo ihn unsere literarischen und künstlerischen Gesellschaften sowie die Verlegerverbände mit der Verteidigung ihrer Interessen beauftragt hatten. Diese Ergebnisse wurden zudem von der französischen und ausländischen Presse öffentlich zur Kenntnis genommen. Alle internationalen Literaturkongresse haben ihm ihren Dank ausgesprochen, und unser Botschafter in Sankt Petersburg selbst hat den Erfolg der ihm anvertrauten heiklen Mission in den höchsten Tönen gelobt. Ich füge hinzu, dass Herr Halpérine-Kaminsky uns durch seine Studien und seine zahlreichen Übersetzungen die Meisterwerke der russischen Literatur bekannt gemacht hat. Als Publizist, als Presseattaché im Außenministerium und schließlich als Russischlehrer am Lycée Condorcet hat er war einer der Initiatoren und eifrigsten Förderer der intellektuellen Union zwischen Frankreich und Russland . Ich kann daher seine Bitte um eine Auslandsstelle, in der er seiner Wahlheimat Frankreich sicherlich ebenso nützlich sein wird wie in der Vergangenheit, . Genehmigen Sie, Herr Minister, den Ausdruck meiner ausgezeichnetsten Hochachtung. Émile Zola, Präsident des Komitees der Société des Gens de Lettres.

 

____________________________________

 

Ely Halpérine-Kaminsky (1856–1936), 1890 eingebürgerter Franzose, war einer der größten französisch-russischen Übersetzer des späten 19. Jahrhunderts.

 

Kontakt Formular

Was ist neu