Alfred JARRY setzt seine literarische Arbeit fort. 1907.

« Ich habe viel zu tun: zwei Romane von Fasquelle und die Übersetzung eines neugriechischen Romans. »

2.200

Alfred JARRY (1873.1907)

Eigenhändiger Brief mit Unterschrift an Thadée Natanson.

Eine ½ Zoll-8°-Seite. Autogrammumschlag.

 Paris. 18. Januar 1907.

 

« Ich habe viel zu tun: zwei Romane von Fasquelle und die Übersetzung eines neugriechischen Romans. »

Jarry, der durch Paris reist, möchte Natanson um Rat zu seiner aktuellen literarischen Arbeit bitten.

____________________________________________________

„Mein lieber Freund, ich habe zufällig von Vallette erfahren, dass Sie in Paris sind. Ich auch. Ich bin vor kurzem zurückgekehrt. Es würde mir eine große Freude sein, Sie wiederzusehen. Ein Wort bitte, wenn Sie Zeit haben – ich schäme mich, dass Sie „Le Moutardier du Pape“ abonniert haben, aber eine gefährliche Situation musste geklärt werden. Ich habe einiges zu tun: zwei Romane bei Fasquelle und die Übersetzung eines neugriechischen Romans , alles fertig, aber ich würde Sie gern um Rat bezüglich einer Geschäftstransaktion bezüglich „Le Pantagruel“ bitten, das derzeit im Théâtre de la Monnaie aufgeführt wird. Mit freundlichen Grüßen und bis bald, hoffe ich, Alfred Jarry.“

 

____________________________________________________

 

 

Die komische Operette Le Moutardier du pape wurde 1907 von Paul Ranson veröffentlicht.

Pantagruel , eine weitere komische Operette, ist von allen Werken Jarrys dasjenige, das ihn von 1897 bis 1905 am längsten beschäftigte. Dieses beachtliche Werk, an dem mehrere Mitarbeiter beteiligt waren, darunter vor allem Willy und Eugène Demolder, führte erst zu „to“. eine dünne posthume Broschüre aus dem Jahr 1910, gemeinsam unterzeichnet von Eugène Demolder.

Bei den beiden vom Verleger Eugène Fasquelle geplanten Romanen handelt es sich um niemand anderen als La Dragonne , der 1943 nur fragmentarisch veröffentlicht wird, und vor allem um Gestes et Opinions du Docteur Faustroll, Pataphysicien .

Bei der „Übersetzung eines modernen griechischen Romans“ handelt es sich um La Papesse Jeanne , einen 1866 veröffentlichten Roman des griechischen Schriftstellers Emmanuel Rhodes, an dem Jarry in Zusammenarbeit mit Doktor Jean Saltas arbeitete.

 

Kontakt Formular

Was ist neu