Jacques Brel (1929.1978)
Eigenhändiges Manuskript – Das Lied der alten Liebenden.
Eine Quartseite auf der Rückseite eines gedruckten Blattes aus einem Tonstudio.
[Januar 1967]
Natürlich gab es auch Gewitter.
Zwanzig Jahre Liebe, das ist verrückte Liebe.
Endgültiges Manuskript dieses emblematischen Liedes, einer wahren Hymne an die ewige Liebe, geschaffen von Jacques Brel im Winter 1966 und gemeinsam mit seinem Pianisten Gérard Jouannest komponiert.
Dies ist zweifellos das Blatt Papier, das Brel während der Aufnahme des Liedes im Barclay-Studio in Paris im Januar 1967 in der Hand hielt. Der Text, bestehend aus dreißig achtsilbigen Zeilen, die drei Strophen bilden, ist hier vollständig abgeschrieben, wobei die Position des Refrains durch den Buchstaben R gekennzeichnet ist.
Dieses Lied, das Legendenstatus erreicht hat, war eines der letzten, die Brel öffentlich sang, bevor er sich einige Monate später, im Mai 1967, von der Bühne verabschiedete.
__________________________________________________________
Natürlich gab es auch Gewitter.
Zwanzig Jahre Liebe, das ist verrückte Liebe.
Tausendmal hast du deine Koffer gepackt
, tausendmal bin ich abgeflogen.
Und jedes Möbelstück erinnert sich
In diesem Zimmer ohne Wiege
Die Echos alter Stürme
Nichts ähnelte mehr irgendetwas
Du hattest den Geschmack des Wassers verloren
Und ich den der Eroberung.
-R
Ich kenne all deine Zaubersprüche,
du kennst all meine Verzauberungen.
Du hast mich von Falle zu Falle bewahrt,
ich habe dich von Zeit zu Zeit verloren.
Natürlich hattest du ein paar Liebhaber,
du musstest dir die Zeit
ja irgendwie vertreiben, der Körper musste sich vergnügen,
aber am Ende, am Ende
brauchte es schon eine Menge Talent, damit wir
alt werden konnten, ohne erwachsen zu sein.
-R
Und die Zeit bestimmt unseren Zug
, und die Zeit bestimmt unsere Qual.
Aber ist es nicht die schlimmste Falle
für Liebende, in Frieden zu leben?
Natürlich weinst du etwas weniger früh,
ich zerreiße mich etwas später.
Wir hüten unsere Geheimnisse weniger,
überlassen weniger dem Zufall,
misstrauen dem Lauf der Dinge.
Doch es bleibt ein zärtlicher Kampf.
__________________________________________________________
Provenienz: Jacques Brel-Auktion, Sotheby's, 8. Oktober 2008, Los 25.
Literaturverzeichnis:
Jacques Brel, Das Gesamtwerk . Robert Laffont.
Jacques Brel, ein Leben. O. Todd. Robert Laffont
Jacques Brel. Jean Clouzet. Seghers.