Francis BACON weigert sich, den Expressionisten zuzuordnen.

« Ich glaube nicht, dass meine Malerei expressionistisch ist, und ich mag keinen Expressionismus. »

Verkauft

Francis BACON (1909.1992)

Autogrammbrief mit Unterschrift an Frau Brinson.

Im Department of Fine Arts am Presbyterian College in Clinton, USA.

Zwei Seiten in-4°. Autogrammumschlag mit Poststempeln.

7 Reece Mews. London. 1. Januar [19] 73 .

 

« Ich glaube nicht, dass meine Malerei expressionistisch ist, und ich mag keinen Expressionismus. »

Wichtiger Brief des britischen Malers, in dem er sich weigert, seine Kunst der von ihm verachteten expressionistischen Bewegung zuzuordnen, und in dem er seinen kreativen Ansatz erläutert, der auf der Ausübung von Instinkt und Zufall beruht.

________________________________________________________

 

„Sehr geehrte Frau Brinson, vielen Dank für Ihren sehr freundlichen Brief. Ich möchte noch etwas anderes sagen: Ich glaube nicht, dass meine Malerei expressionistisch ist, und ich mag keinen Expressionismus . In meiner eigenen Obhut interessiert mich die Art und Weise, wie die Erscheinung so weit wie möglich von der Illustration wiederhergestellt werden kann, und nicht nur, um durch Instinkt und Zufall herauszufinden, wie die Erscheinung wieder eingefangen werden kann.

Deshalb glaube ich mittlerweile, dass die Porträtmalerei einer der aufregendsten Aspekte ist, da es fast unmöglich ist, sie zu malen. Damit meine ich übrigens keine vergrößerten Fotos oder Siebdrucke. Mit meinen besten Wünschen. Mit freundlichen Grüßen. Francis Bacon .

 

________________________________________________________

 

 Übersetzung :

„Liebe Frau Brinson, vielen Dank für Ihren freundlichen Brief. Eines möchte ich noch sagen: Ich halte meine Malerei nicht für expressionistisch, und ich mag den Expressionismus nicht . Was mich interessiert, ist die Frage, wie man das Erscheinungsbild möglichst fernab von der Illustration wiedergeben kann, nicht um es auszudrücken, sondern um instinktiv und zufällig herauszufinden, wie man dieses Erscheinungsbild wieder einfangen kann . Deshalb glaube ich heute, dass die Porträtmalerei zu den spannendsten Aspekten der Malerei gehört, weil sie fast unmöglich zu erreichen ist. Ich spreche übrigens nicht von vergrößerten Fotografien oder Siebdrucken. Mit den besten Wünschen. Mit freundlichen Grüßen, Francis Bacon.“

 

 

Kontakt Formular

Was ist neu