Einer von COLETTEs letzten Briefen aus Monaco. 1954.

« … Einer der schlimmsten schlechten Schreibtage, die ich je erlebt habe ... »

750

Sidonie Gabrielle Colette , bekannt als COLETTE (1873.1954)

Autogrammbrief mit Unterschrift an ihre Freundin Elvire Choureau, bekannt als „Boss“.

Vier Seiten in-8° auf Briefkopf vom Hôtel de Paris in Monaco.

 [Monaco. 27. Februar 1954, laut Poststempel].

 

« … Einer der schlimmsten schlechten Schreibtage, die ich je erlebt habe ... »

Am Ende einer mehr als zehnjährigen Korrespondenz schreibt Colette einen letzten und sehr bewegenden Brief an ihre Freundin. Sie starb fünf Monate später in Paris.

______________________________________________

 

Sagen Sie, mein Lieber, ist es Aventurin? Wenn es nicht Aventurin ist, weiß ich nicht, welchen Namen ich diesem Kristall geben soll, der hier unruhig und klar ist und einen der schlimmsten Tage des schlechten Schreibens herausfordert, die ich je erlebt habe. Ich möchte, dass Sie glauben, dass es meinen verschiedenen Rheumatismen besser geht und dass ich es verdiene, mir eine dieser Halsketten (Indus, glaube ich?) um den Hals zu legen, die ich so sehr geliebt habe und die ich, wie ich fühle, wieder lieben werde. Deines, Liebes, ist das attraktivste. Rosa und lila zugleich und mit einem Anhänger ausgestattet, der eine gefrorene Frucht darstellt. Meine Liebe, du darfst nicht zu freundlich zu mir sein. Ich kümmere mich zu sehr um alles, was mir wichtig ist. Ich könnte keine weiteren fünf Minuten ohne dich auskommen. Monte-Carlo ist bereits mit zu vielen Reizen geschmückt, zu denen ich den Mistral zähle, der heute früh aufgeht, es ist kalt, es riecht gut, es rockt die Palmen, es bringt uns einen blauen, einen grünen und einen weißen Rand Schaum. Gigis Erfolg macht uns sehr glücklich. Unsere Naivität ist nicht so weit entfernt. Maurice ist noch charmanter als in Paris... Liebe Edwige, ich möchte heute niemandem außer Dir schreiben. In dein Ohr flüstere ich ein Geständnis, das du akzeptieren musst, du bist eine sehr beeindruckende Person. Es gibt bestimmte Vereinbarungen – Klang der Stimme, Gesicht, Händeschütteln und wie man einen bestimmten Blick nennt, einen siegreichen Blick, der mich immer wieder erobert. So ist das. Was kann man da machen? Küss mich, Edwige! Eure Colette. Maurice ist dein ganzer Freund. Entschuldigen Sie mein trauriges Schreiben. »

______________________________________________

 

Elvire Choureau (1892.1986) – Gründerin der Buchhandlung L'Artisan du livre, die sie mehr als fünfzig Jahre lang leitete – lernte Colette zu Beginn des Zweiten Weltkriegs kennen. Die beiden Freunde trennten sich erst nach dessen Tod.

 

 

Kontakt Formular

Was ist neu