Autogrammkategorien , ,

Antoine BOURDELLE vollendet sein Denkmal für Polen in Paris.

„Ich habe ein Denkmal, mein erstes für einen öffentlichen Platz in PARIS . Meine Kraft hat widerstanden. Ich werde mein Werk vollenden.“

1.500

Antoine BOURDELLE (1861.1929)

Handschriftlicher Brief an den Architekten Alfred Rome und seine Frau.

Zwei Quartseiten. Umschlag erhalten.

24. Juni 1928.

 

„Ich habe ein Denkmal, mein erstes für einen öffentlichen Platz in PARIS . Meine Kraft hat widerstanden. Ich werde mein Werk vollenden.“

Trotz der Leiden, die die Krankheit mit sich bringt, ist der Bildhauer damit beschäftigt, sein Werk zu Ehren Polens, sein erstes Pariser Werk, fertigzustellen.

__________________________________________________

 

… Wir hatten einen tragischen Winter. Ich war schwer krank. Ich erhole mich langsam. Aber das Schlimmste ist, dass ich ein Denkmal halte, mein erstes für einen öffentlichen Platz in PARIS. Ich musste leiden und all meine Kraft riskieren und halte immer noch dieses Werk, von dem ich bezweifle, dass es rechtzeitig fertig wird. Es ist der Polenberg, der auf der Place de l'Alma errichtet werden soll – er ist von Intrigen umgeben, und deshalb muss ich mich beeilen.

Meine Kraft hat gehalten. Ich werde meine Arbeit beenden. Und es geht mir besser. Aber ich habe keine Minute, mich von meiner Arbeit abzulenken. Das macht unsere Situation sehr , sehr angespannt, da ich für diese wichtige Arbeit in meiner Karriere weder die Zeit noch die Perspektive habe, die normalerweise notwendig wäre.

Unsere einzige Hoffnung ist, dass wir im August zu unserem Wasserarzt nach Bains-les-Bains (Vogesen) aufbrechen können. Wir reisen mit zwei Ärzten ab. Aber werde ich damit fertig sein? Denn die Amtseinführung (verdammte Amtseinführung) ist geplant. […]

Es sind viele Monate vergangen, seit ich die Veröffentlichung meiner Arbeit unterbrechen musste. Ich werde sie fortsetzen, sobald meine Gesundheit wiederhergestellt ist und das Hauptwerk abgeschlossen ist. Immer bei euch allen. Ant. Bourdelle.

 

__________________________________________________

 

Das „Denkmal für Adam Mickiewicz“ oder „Denkmal für die Epos der polnischen Verteidigung“, ein Geschenk Polens an Frankreich und im Auftrag des Französisch-Polnischen Komitees bei Antoine Bourdelle, war das erste Werk des Bildhauers in Paris. Das ursprüngliche Modell stammt aus dem Jahr 1909, die Einweihung des Projekts fand jedoch erst zwanzig Jahre später, am 28. April 1929, auf dem Place de l'Alma statt, wenige Monate vor dem Tod des Künstlers. Anschließend, im Jahr 1956, wurde das Denkmal auf den Cours Albert Ier verlegt.

 

Kontakt Formular

Was ist neu